Velogruppe Großhabersdorf
RADTOUR 2019 20. Juli – 27. Juli 2019 754/834 km
Entlang der Flüsse Neckar, Rhein, Main, Tauber
Teilnehmer: Gerhard Schermer (Leitung), Karl Altmann (Fotos), Klaus Endreß, Ingrid Gernbacher, Helgo Hofmann, Petra Jordan, Geli Kriegbaum, Manfred Rehak, Birgit Retter, Peter Trost, Anne Volkert, Edith Wagner, Gerlinde Zucker
Sa. 20. Juli 2019 Großhabersdorf – Villingen – Sulz 68 km
Anreise mit gemietetem Bus samt Fahrer, die Räder im Anhänger bis Villingen. Dort kurze Stadtrundfahrt und Start unserer Tour. Erste Station die Neckarquelle in Schwenningen, wir folgen dem noch als Bächlein dahin plätscherndem Neckar mit Blick auf die fernen Höhen der schwäb. Alp. Durch ausgedehnte Waldgebiete, der Neckartalradweg gleich Wellen auf und ab, bis Rottweil. Machen „Eis+Weizen-Pause“; Weiterfahrt bis Sulz, hier Ü Gasthof Hecht, Abendessen beim Italiener, sommerliche Temperaturen bis 31 Grad.
So. 21. Juli 2019 Sulz – Plochingen 100 km
Sehr schöne Strecke über Horb, Rottenburg (Jahrestreffen Bürgerwehr) weiter bis Tübingen. Hier empfängt uns Gerhards Radlfreund Bernhard. Nach Stärkung im Biergarten bekommen wir eine Stadtführung durch die Altstadt und Bernhard lotst uns durch die Absperrungen des stattfindenden Triathlons wieder auf den Radweg. Über Nürtingen nach Plochingen. Ü Hotel Schurwald, schwäb. Abendessen (Maultaschen...) und Absacker nähe Hotel. Perfekter Radtag.
Mo. 22. Juli 2019 Plochingen – Heilbronn 92 km
Von Esslingen aus (Stadtrundfahrt, Gesang Peter in der Kirche) streifen wir Stuttgart, vorbei an Ludwigsburg nach Marbach, hier Mittagspause im Biergarten „Bootshaus“. Wir fahren ein Stück auf dem Murr-Radweg, dann wieder am Neckar und suchen in Lauffen vergeblich eine Eisdiele. Weiter bis Heilbronn, dort gönnen wir uns gleich am Ortsbeginn kühle Getränke im schattigen Biergarten. Die Temperaturen steigen täglich, nachts keine Abkühlung. In Heilbronn Bundesgartenschau 2019, die Stadt hat sich herausgeputzt. Ü Hotel Central, Abendessen im Lehners und Stadtspaziergang.
Di. 23. Juli 2019 Heilbronn – Heidelberg 92 km
Vorbei am BUGA Gelände über Neckarsulm und Bad Wimpfen. Wir sehen die Burgen Horneck in Gundelsheim und Hornburg in Neckarzimmern, Eberbach, hier Mittagspause. Weiter durch den Naturschutzpark Neckartal/Odenwald. Am anderen Neckarufer grüßt die Burg Hirschhorn. Temperaturen steigen, Asphalt entlang der Bundesstraße strahlt (gefühlt) glühend ab. Ü im Hotel Neckarlux, Stadtteil Ziegelhausen. Abends lassen wir die Räder stehen und fahren mit dem Stadtbus. Laufen über die alte Brücke, mit Blick zum Schloss, durch die Tortürme und sind in der Altstadt. Hier genießen wir die hochsommerlichen Temperaturen bis zur späten Stunde.
Mi. 24. Juli 2019 Heidelberg – Mainz/Weissenau 112 km
Wir nutzen die morgendliche Kühle, radeln durch Gemüseanbaugebiete und erreichen Mannheim (hier mündet Neckar in Rhein). Ein kurzer Blick auf das Wahrzeichen der Stadt, den Wasserturm. Über die Adenauer Brücke fahren wir in Ludwigshafen über den Rhein. Staunen über das gigantische Firmengelände von BASF und die Unmengen von roten Werksfahrrädern. Mittagspause in Worms, Besichtigung des romanischen Kaiserdoms St. Peter. Weinberge neben dem RheinTerassenWeg wecken unseren Durst auf einen kühlen Schoppen. Weingut Belzer schafft Abhilfe mit einer leichten „Sommerschorle“. Auf einer Hochebene bis Oppenheim, letzter Anstieg bis zum Etappenende in Mainz Weissenau, Hotel Bristol. Sehr anstrengender Tag, Temperaturen bis 44 Grad.
Do. 25. Juli 2019 Mainz/Weissenau - Aschaffenburg 105 km
Vom Ortsteil Weissenau nach Mainz, über den Rhein nach Kostheim zur Mainmündung. Jetzt auf dem Mainradweg, eine kleine Unachtsamkeit, ein Sturz, Dank med. mitradelndem „Personal“ kein größeres Problem. In Frankfurt verabschieden wir Manfred und machen Pause, eine Badestelle im Fluss nutzen wir zur Abkühlung. Über Hanau, Mühlheim, Offenbach, Seligenstadt (hier Pause) nach Aschaffenburg (Stiftsbasilika, Schloss Johannisburg). Abendessen im Brauereigasthof Schlappeseppel, Absacker und Eis in der Fußgängerzone, wieder sehr heiß.
Fr. 26. Juli 2019 Aschaffenburg – Werbach 105 km
Wir radeln flussaufwärts, an den idyllischen Ortschaften Sulzbach, Wörth, Miltenberg bis Wertheim. Beim Stadtfest füllen wir unsere Getränkevorräte auf, wechseln an die Tauber. Das Gelände welliger, wir durchqueren Waldgebiete und haben einen Felgenbruch. Unsere Fahrradmonteure finden eine Lösung und wir erreichen unser Ziel Werbach. Ü Hotel drei Lilien, essen jugoslawisch im Hinterhof. Heute wieder viele kleine Trink- und Erholungspausen.
Sa. 27. Juli 2017 Werbach – Rothenburg – Großhabersdorf 80/160 km
Durchs hügelige Taubertal, Tauberbischofsheim, Lauda, Bad Mergentheim, Creglingen (Marienaltar, T. Riemenschneider) nach Rothenburg o.d.T. Hier trennt sich die Gruppe. Ein Teil mit dem Zug über Ansbach nach Heilsbronn, dann mit dem Rad nach Großhabersdorf, der andere Teil (die noch nicht genug vom Radeln hatten) mit dem Fahrrad bis nach Hause.
Wir trotzten der großen Hitze, gingen an unsere körperlichen Grenzen, genossen viele notwendige Pausen und erlebten eine abwechslungsreiche Reise.